Wir backen´s. Gemeinsam.
Willkommen
in der Welt von STAMAG
Zur Startseite
Zur Startseite

Erfahrung ist das beste Rezept

1884 gründeten Jakob Hauser und Moritz Sobotka die Erste Wiener Exportmalzfabrik, die jetzige STAMAG Stadlauer Malzfabrik. Es dauerte nicht lange und die Braumalzerzeugung war die Größte ihrer Art in Europa.

1901 wurde DIAMALT erfunden. Damit hatten Bäcker und Konditoren zum ersten Mal ein flüssiges diastatisches Backmittel für ihre Hefeteige. Der Grundstein für einen eigenen Backzutatenbereich war gelegt und es erfolgte eine immer stärkere Erweiterung der Palette (z.B. Quellmehle wie RISOFARIN seit 1909, Teigsäuerungsmittel wie PROTOSAUER seit 1930).

1938 wurde der Firmenname auf Stadlauer Malzfabrik Aktiengesellschaft geändert.

1973 - Erwerb der Aktiengesellschaft durch die IREKS GmbH, Kulmbach/BRD, einem Familienunternehmen mit ähnlichem Erzeugungsprogramm.

1984 - im Jahr des 100-jährigen Firmenjubiläums - wurde die heutige STAMAG Stadlauer Malzfabrik GesmbH gegründet.

1989 - Gründung der Beteiligungsgesellschaft STAMAG IREKS KFT. Komárom/Ungarn

1995 - Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001

1998 - Erwerb der Mälzerei Graz Steinfeld von der Österreichischen Brauunion

2006 - IFS Zertifikat - auf höherem Niveau - für den Backzutatenbereich

2016 - Umstieg von IFS auf FSSC 22000